Stift Bethlehem

Der ambulante Hospizdienst ist ein Angebot des Stift Bethlehem in Ludwigslust.

Welthospiztag 2023

Anlässlich des Welthospiztags am 14. Oktober machen weltweit Hospizdienste auf ihre Arbeit aufmerksam. Der Welthospiztag trägt in diesem Jahr den Titel „Vom ERSTEN zum LETZTEN Mal im Leben“. Gerade Hospizarbeit und Palliativarbeit stehen dafür, dass schwerstkranke Menschen und ihre Zugehörigen besondere Alltagsmomente noch einmal erleben können. 

Am 14. Oktober zeigt der Ambulante Hospizdienst Stift Bethlehem zusammen mit dem Luna Filmtheater in Ludwigslust den Film „Halt auf freier Strecke“. Der Film zeigt Krankheit und Sterben eines jungen Familienvaters. Frank und Simone haben sich einen Traum erfüllt und leben mit ihren beiden Kindern in einem Reihenhäuschen am Stadtrand. Sie sind ein glückliches Paar, bis zu dem Tag, an dem bei Frank ein inoperabler Hirntumor diagnostiziert wird. Die Familie ist plötzlich mit dem Sterben konfrontiert. Der Film „Halt auf freier Strecke“ ist eine Geschichte der Extreme, die aus alltäglichen Vorgängen erwachsen, eine Geschichte, die im Tod das Leben feiert.

Filmvorführung:
14. Oktober um 18 Uhr im Luna Filmtheater, Kanalstraße 13, 19288 Ludwigslust. Der Eintritt kostet 7,50 Euro. Nach der Filmvorführung stehen Mitarbeiterinnen des Ambulanten Hospizdienstes Stift Bethlehem für Gespräche zur Verfügung

Info zur Stadtbibliothek Ludwigslust:
Vom 9. bis 20. Oktober gibt es einen Büchertisch zum Thema "Sterben und Tod". Anlässlich des Welthospiztags können Klassiker und Neuerscheinungen für alle Altergruppen angesehen und entliehen werden: Stadtbibliothek Ludwigslust, Schloßstraße 38, 19288 Ludwigslust.
Öffnungszeiten: Montag 13.30 bis 17 Uhr, Dienstag 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr, Donnerstag 13.30 bis 17 Uhr sowie Freitag 10 bis 12 Uhr und 13.30 bis 18 Uhr.

Das kann Hospizarbeit!

Was machen eigentliche ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter? Wie arbeitet die hauptamtliche Koordinatorin eines Hospizdienstes? Und wer kümmert sich noch um schwerkranke und sterbende Menschen? Der Erklärfilm des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands gibt einen Überblick über hospizliche und palliative Angebote.

Er stellt die Beteiligten in der Hospizarbeit vor und lädt ein, sich bei Bedarf vertrauensvoll an die Hospiz- und Palliativeinrichtungen in der Nähe zu wenden.

Hier geht's zum Film: Das kann Hospizarbeit!

Aktuelles aus dem Hospizdienst

Derzeit sind keine Einträge vorhanden.