Stift Bethlehem

Der ambulante Hospizdienst ist ein Angebot des Stift Bethlehem in Ludwigslust.

Schuld macht Sinn!

Schuldvorwürfe, Schuldgefühle: welchen Sinn hat "Schuld" um das Leben zu bewältigen? Wie begegnet uns das Thema in der Hospizarbeit und wie können wir damit umgehen? Einen Tag lang haben wir uns im Mai 2023 mit der Frage beschäftigt, beeindruckend angeleitet von der Referentin Dr. Tanja Brinkmann.

 

Das kann Hospizarbeit!

Was machen eigentliche ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen und -begleiter? Wie arbeitet die hauptamtliche Koordinatorin eines Hospizdienstes? Und wer kümmert sich noch um schwerkranke und sterbende Menschen? Der Erklärfilm des Deutschen Hospiz- und PalliativVerbands gibt einen Überblick über hospizliche und palliative Angebote.

Er stellt die Beteiligten in der Hospizarbeit vor und lädt ein, sich bei Bedarf vertrauensvoll an die Hospiz- und Palliativeinrichtungen in der Nähe zu wenden.

Hier geht's zum Film: Das kann Hospizarbeit!

Aktuelles aus dem Hospizdienst

Derzeit sind keine Einträge vorhanden.

Neue Hospizbegleiterinnen berufen

Fünf weitere Hospizbegleiterinnen unterstützen den Ambulanten Hospizdienst Stift Bethlehem. Am 03. November wurden Sie in einem Festgottesdienst in ihre ehrenamtliche Tätigkeit berufen. Pastorin Andrea Stobbe hat in ihrer Eigenschaft als geistliche Begleitung der Diakonissen gemeinsam mit dem kaufmännischen Geschäftsführer der Diakonie Westmecklenburg-Schwerin Thomas Tweer den Gottesdienst geleitet. Die Berufungsurkunde übergab die Koordinatorin des Ambulanten Hospizdienstes, Silvia Teuwsen.

Foto: Zwei der fünf neu berufenen Hospizbegleiterinnen mit Berufungsurkunden

Welthospiztag Benefizkonzert

Zu einem Konzert in der Stiftskirche in Ludwigslust  hat der Ambulante Hospizdienst anlässlich des Welthospiztags 2022 eingeladen. Die Berliner Sängerin Reinhild Kuhn sang ihr Programm "Up-Leben", ein lebensfroher Liederabend über Vergänglichkeit. Begleitet wurde sie von dem Berliner Gitarristen Thomas Holzhausen. Die Einnahmen des Benefizkonzerts kommen der Arbeit des Hospizdienstes zu Gute.