Nutzen Sie eines unserer Bildungsangebote!
Berufliche Bildung umfasst die praktische und theoretische Bildungsarbeit auf Grundlage eines individuellen Bildungsplans. Hierzu gehören Praktika in verschiedenen Arbeitsbereichen, auf Außenarbeitsplätzen sowie Kurse und Unterrichtseinheiten. Dauer und Intensität der Berufsbildungsmaßnahmen orientieren sich an den individuellen Notwendigkeiten und den Möglichkeiten eines schrittweisen Übergangs in den ersten Arbeitsmarkt.
- Vermittlung fachpraktischer und fachtheoretischer Kenntnisse
- Vermittlung beruflicher Fertigkeiten und Grundkenntnisse verschiedener Arbeitsabläufe
- Weiterentwicklung sozialer Fähigkeiten und Kompetenzen
- Vermittlung von Kulturtechniken, Allgemeinwissen und Lebenspraxis
- Praktika in den Arbeitsbereichen / Umgang mit Maschinen
- Nutzung externer Bildungsangebote und Qualifizierungsbausteinen, z.B. Maschinenlehrgänge, Staplerpass, Motorkettensägeschein)
- Einzelförderung, Kursangebote sowie Projektarbeit
Kontakt
Leiter des Bereichs "Teilhaben können" und Leiter Ramper Werk
Berno Thim
- Telefon: 03866 67122
- E-Mail: b.thim(at)diakonie-wmsn.de
Pädagogische Leitung
Andrea Neumann
- Berufliche BildungOT Rampe Retgendorfer Straße 4
19079 Leezen- Telefon: 03866 67121