Sprachheilkindergarten
„Sprache öffnet Herzen und Horizonte“ – nach dieser Maxime betreut das Fachteam im Sprachheilkindergarten Schwerin Kinder, die in ihrer Sprachentwicklung deutlich beeinträchtigt sind.
Wir nehmen Kinder auf, die
- verspätet zu sprechen beginnen,
- Laute und Sätze nicht richtig bilden können,
- Defizite im Wortschatz und in der Grammatik haben,
- Probleme in Bezug auf den Redefluss aufweisen oder
- organische Beeinträchtigungen wie z.B. Hörstörungen haben, die die sprachliche Entwicklung hemmen.
Unser Einzugsgebiet umfasst die Stadt Schwerin sowie die angrenzenden Landkreise.
Für auswärtige Kinder kann ein Fahrdienst beantragt werden.
Jeweils 11 Kinder ab 3 Jahren werden in 5 Gruppen von Logopädinnen und pädagogischem Fachpersonal betreut, therapiert und gefördert.
Was zeichnet uns aus?
- feste Strukturen und klare Abläufe
- individuell abgestimmte Förderung und Therapien, die sich am Entwicklungsstand des Kindes und seiner Stärken ausrichten
- alltagsintegrierte Sprachförderung im Gruppenalltag
- interdisziplinäre Zusammenarbeit mit z.B. Sozialpädiatrischem Zentrum, externen Therapeuten
- intensive Zusammenarbeit mit den Eltern
Kontakt
Einrichtungsleiterin
Inis Bebernitz
- SprachheilkindergartenHagenower Straße 60
19061 Schwerin- Telefon: 0385 3968774
- Fax: 0385 3968841
- E-Mail: sprachheilkindergarten(at)diakonie-wmsn.de