Hort der Montessori-Schule
Im Rahmen der Kooperation mit der ganztägig arbeitenden Grundschule bieten wir den Kindern im Anschluss an den Unterricht ab 11.45 Uhr die Hortbetreuung in teiloffener Form an.
Im Team des Horts arbeitet besonders ausgebildetes Fachpersonal, das den drei Säulen evangelisch, integrativ, reformpädagogisch zugerechnet wird. Dazu zählen: staatlich anerkannte Erzieher*innen, Sozialpädagogen, Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Facherzieher*innen Psychomotorik und für systemische Klangpädagogik. Alle Erzieher*innen besitzen das Montessori-Diplom bzw. streben das Diplom an.
Unsere Räume sind so gestaltet, dass alle Kinder sich frei in der vorbereiteten Umgebung bewegen können, um in diesem Rahmen ihr individuelles Tempo zu gehen. Unsere Angebote am Nachmittag ergänzen das ganztägige Lernen in der Schule. Wir verzichten auf klassische Hausaufgabenzeiten und bieten den Schüler*innen Lernzeiten zur Vertiefung von Inhalten, Festigung der Grundfertigkeiten zum projekthaften Lernen und Forschen an.
"Die durch die Montessori-Pädagogik bestimmte Haltung dem Kind gegenüber, prägt das pädagogisches Handeln. Es ist uns wichtig, die Kinder auf ihrem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten, nicht, ihnen den Weg vorzugeben. Sie in ihrer Einzigartigkeit zu erkennen und zu fördern, nicht, sie in vorgefertigte Formen zu pressen.“
Unser Team
Unsere Angebote
Bildergalerie
Infos|Aktuelles
Unser Team
Leiter Hort Montessori-Schule
Alexander Schwarz
Hort der Montessori-Schule
- Telefon: 0385 55572513
- E-Mail: hort-montessori-schule(at)diakonie-wmsn.de
19053 Schwerin