Wir sagen: "NEIN zu Gewalt!"
Grenzverletzungen und Gewalttaten können praktisch überall geschehen – in Vereinen, Kirche, Diakonie, Schulen, Kitas, Wohneinrichtungen, am Arbeitsplatz oder in der Familie.
Wir wollen transparent sein. Gewalt ist keine Option in unseren Einrichtungen. Wenn so etwas bei uns passiert oder wir davon erfahren, muss gehandelt werden! Wir schauen hin, wir hören zu und wir helfen!
Wenden Sie sich vertrauensvoll an die Leitung der entsprechenden Einrichtung oder an unsere Meldebeauftragten. Sie sind Ansprechpartner für Betroffene, Angehörige, Einrichtungsteams sowie externe Dienstleister:
Karin Niebergall-Sippel, Tel. 0385 59 32 24 23, mobil: 0151 11 44 99 80
E-Mail: gewaltschutz_niebergall-sippel(at)diakonie-wmsn.de
Patrick Zengel, Tel.: 03883 63 72 23, mobil: 0151 10 61 76 66
E-Mail: gewaltschutz_zengel(at)diakonie-wmsn.de
Unsere Präventionsbeauftragte unterstützt die Einrichtungen bei der Erarbeitung und Umsetzung der Gewaltschutzkonzepte und Präventionsarbeit:
Silvia Linke, Tel.: 03866 67106
E-Mail: gewaltschutz_linke(at)diakonie-wmsn.de.
