KipsFam LUP „Du bist nicht allein - wir sind für dich da!“
Regionale Anlaufstelle KipsFam LUP
Unser Angebot ist Teil des Projekts für Kinder aus psychisch und/oder suchtbelasteten Familien, die im Landkreis Ludwigslust-Parchim leben: KipsFam LUP. Kinder, die mit einem psychisch und / oder suchterkrankten Elternteil aufwachsen, erleben oft eine Vielzahl von Herausforderungen und Belastungen. Ihre Kindheit ist geprägt von Unsicherheiten, Angst, Scham, Selbstzweifel und vorzeitigem Verantwortungsgefühl. Studien belegen eine hohe Gefährdung, selbst eine psychische Erkrankung oder eine eigene Suchterkrankung zu entwickeln.
Wir sind Ansprechpartner für:
Kinder, Jugendliche, Eltern, die ganze Familie sowie für Kitas, Schulen und Netzwerkpartner
Erstkontakt und Anmeldung:
Familien, Kinder oder Jugendliche können sich direkt an unsere Beratungsstelle wenden, oder Schulen, Kitas, Ärzte, Sozialarbeiter u.a. Institutionen vermitteln sie an uns. Termine können mittwochs in der Zeit von 14 bis 18 Uhr vereinbart werden. Dann klären wir in einem ersten Gespräch die Situation, führen eine Bedarfsanalyse durch und besprechen das weitere Vorgehen. Dabei können sowohl die Kinder als auch die Eltern einbezogen werden. Wir sind bemüht, die Belastungen des Kindes und seine genauen Lebensumstände zu erfassen.
Beratung und Unterstützung:
Kinder psychisch kranker Eltern oder suchterkrankter Eltern haben häufig das Gefühl, für die Erkrankung verantwortlich zu sein.
- wir vermitteln den Kindern, dass die Erkrankung der Eltern nichts mit ihnen zu tun hat
- Stärkung des Selbstwertgefühls und der Resilienz, um belastende Situationen gut zu bewältigen
- Kinder lernen, ihre Gefühle zu verstehen und auszudrücken und erhalten den Raum, ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten zu entwickeln
- Aktivierung von weiterführenden Hilfen / Netzwerken
- Erarbeitung eines Krisenplans
Ein positives Umfeld und verlässliche Bezugspersonen sind die Basis, um auch in späteren Jahren trotz Stressbelastungen gesund zu bleiben!
KipsFamLUP- damit die Seele gesund bleibt!
Weiterführende Informationen finden Interessierte auf der Website des Landesprojekts: www.blickauf-kipsfam.de
s. auch Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Sport Nr.: 327 vom 20.12.2024: "Knapp ein Jahr nach dem Start der Regionalstellen für Kinder und Jugendliche aus psychisch oder suchtbelasteten Familien (kurz: KipsFam Regio) zieht Gesundheitsministerin Stefanie Drese eine erste positive Zwischenbilanz. „Knapp 500 Beratungen wurden seither durch die acht neuen Regionalstellen im Land durchgeführt. Ein deutliches Signal für den Bedarf an niedrigschwelliger Unterstützung der Familien“, erklärte Drese." Die vollständige Meldung ist nachzulesen auf den Webseiten des Ministeriums: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/sm/Service/Presse?id=207330&processor=processor.sa.pressemitteilung&sa.pressemitteilung.sperrfrist=alle

Leiterin KipsFam LUP
Daniela Brandt

Beraterin KipsFam LUP
Gitta Böhme

KipsFam LUP
- Telefon: 03874 2507891
- Mobiltelefon: 0151 15991357
- E-Mail: kipsfam.lup(at)diakonie-wmsn.de
19288 Ludwigslust

KipsFam LUP